Hintergrundbild gezeichnet

Aktuelle
Impfaktionen

Hier finden Sie eine Auflistung der aktuell in Wien laufenden Impfaktionen. In unserer Apotheke erhalten Sie alle Impfstoffe rund um diese Aktionen.

Solange der Vorrat reicht.

Aktuelle Impfaktionen in Wien:

FSME-Impfung

Die FSME-Impfung ist eine effektive und sichere Möglichkeit, sich vor der durch Zecken übertragenen Frühsommer-Meningoenzephalitis zu schützen. Besonders Menschen, die in Risikogebieten leben oder dort ihren Urlaub verbringen, sollten sich impfen lassen! Die FSME stellt in Österreich eine bedeutende Gesundheitsgefahr dar, insbesondere in den zahlreichen Risikogebieten des Landes.

Durch eine Kombination aus präventiven Maßnahmen und der FSME-Impfung können Sie sich effektiv vor dieser schweren Viruserkrankung schützen. In Österreich ist die Zecke bereits in vielen Gebieten verbreitet.

Lesen Sie mehr in unserem Blog .

INFO

FSME Kassenzuschüsse

Die Kassenzuschüsse für FSME werden bis Ende des Jahres abgezogen.

FSME Kassenzuschüsse

Für alle Altersklassen
  • ÖGK

    € 4,80

  • BVAEB

    € 19,60

  • KFA Salzburg

    € 18,-

  • KFA Graz

    € 19,60

  • SVS

    € 16,-

RSV-Impfung

Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist ein weit verbreitetes Virus, das Atemwegserkrankungen verursacht. Es gehört zur Familie der Paramyxoviren und ist besonders für Säuglinge, Kleinkinder, ältere Erwachsene und Menschen mit geschwächtem Immunsystem gefährlich.

Übertragung und Symptome

RSV wird hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion übertragen, etwa beim Husten oder Niesen, kann aber auch über kontaminierte Oberflächen und direkten Kontakt verbreitet werden. Die Inkubationszeit beträgt in der Regel 4 bis 6 Tage.

Die Symptome einer RSV-Infektion ähneln oft denen einer Erkältung und umfassen Husten, laufende Nase, Fieber und Halsschmerzen. In schweren Fällen, insbesondere bei Säuglingen und älteren Erwachsenen, kann das Virus jedoch zu schweren Erkrankungen wie Bronchiolitis (Entzündung der kleinen Atemwege in der Lunge) und Lungenentzündung führen. Diese Komplikationen können Atemnot, schnelle Atmung und schweres Husten mit sich bringen, was manchmal eine Krankenhausbehandlung erforderlich macht.

Wer sollte geimpft werden?

Die RSV-Impfung ist insbesondere für Risikogruppen von Bedeutung. Dazu gehören Frühgeborene, Säuglinge mit chronischen Lungenerkrankungen oder angeborenen Herzfehlern sowie ältere Erwachsene, die ein höheres Risiko für schwere Erkrankungen haben. Die Impfung soll den Schutz vor einer Infektion erhöhen und Komplikationen reduzieren.

INFO

Der RSV-Impfstoff ABRYSVO® ist zum Aktions-Apothekenverkaufspreis (AVP) erhältlich.

von 01.09.2025 bis 31.03.2026

Für alle Altersklassen

(01.09.2025 – 31.03.2026)
  • ABRYSVO®

    € 195,-